zurück

Pressemitteilungen des Polizeipräsidiums Osthessen für die Landkreise Hersfeld-Rotenburg und Fulda vom Donnerstag, 14.04.16

Wollweberstr. - 14.04.2016

Silberfarbener Motorradroller gestohlen BAD
HERSFELD. Wie erst jetzt bei der Polizei angezeigt wurde, wurde
bereits am Freitag, 08.04.16, in der Rittergasse ein silberfarbener
Motorroller der Marke Jinan Qingi, Modell QM50QT-6, mit dem grünen
Versicherungskennzeichen 971KUX gestohlen. Der Schaden beträgt ca.
250,- Euro.

Hinweise bitte an die Polizei in Bad Hersfeld, Tel.: 06621/9320
oder im Internet unter www.polizei.hessen.de - Onlinewache.

20-jähriger wegen des Verdachts auf exhibitionistische Handlungen
von Polizei festgenommen BAD HERSFELD. Wegen exhibitionistischer
Handlungen in der Öffentlichkeit ermittelt die Polizei gegen einen
20-jährigen Mann aus dem Altkreis Rotenburg. Der junge Mann entbößte
am Mittwochnachmittag (13.04.) gegen 15.25 Uhr in der Wollweberstraße
sein Geschlechtsteil und ging dabei an mehreren Frauen vorbei. Diese
alarmierten die Polizei, die den Mann dann auch vorläufig festnehmen
konnte. Nach seiner Vernehmung und erkennungsdienlicher Behandlung
wurde er wieder nach Hause entlassen. Eine Strafanzeige wurde von den
Beamten vorgelegt.

Silberfarbener Motorradroller gestohlen BAD HERSFELD. Wie erst
jetzt bei der Polizei angezeigt wurde, wurde bereits am Freitag,
08.04.16, in der Rittergasse ein silberfarbener Motorroller der Marke
Jinan Qingi, Modell QM50QT-6, mit dem grünen Versicherungskennzeichen
971KUX gestohlen. Der Schaden beträgt ca. 250,- Euro.

Hinweise bitte an die Polizei in Bad Hersfeld, Tel.: 06621/9320
oder im Internet unter www.polizei.hessen.de - Onlinewache.

20-jähriger wegen des Verdachts auf exhibitionistische Handlungen
von Polizei festgenommen BAD HERSFELD. Wegen exhibitionistischer
Handlungen in der Öffentlichkeit ermittelt die Polizei gegen einen
20-jährigen Mann aus dem Altkreis Rotenburg. Der junge Mann entblößte
am Mittwochnachmittag (13.04.) gegen 15.25 Uhr in der Wollweberstraße
sein Geschlechtsteil und ging dabei an mehreren Frauen vorbei. Diese
alarmierten die Polizei, die den Mann dann auch vorläufig festnehmen
konnte. Nach seiner Vernehmung und erkennungsdienlicher Behandlung
wurde er wieder nach Hause entlassen. Eine Strafanzeige wurde von den
Beamten vorgelegt.

Fahrzeuge aufgebrochen FULDA. Unbekannte Täter brachen in der Zeit
von Dienstag (12.4.), gegen 18:30 Uhr, bis Mittwoch (13.4.), gegen
06:30 Uhr, ein Auto in der Adalbertstraße auf. Die Täter hebelten die
Beifahrertür auf und entwendeten einen grautürkisfarbenen Rucksack,
der Marke Burton. Dieser wurde kurze Zeit später in einer Mülltonne
in der Nachbarschaft mit vollständigem Inhalt aufgefunden. Der
Sachschaden beläuft sich auf 150 Euro.

FULDA. Im gleichen Zeitraum öffneten Unbekannte gewaltsam ein
Wohnmobil, das in einer Einfahrt im Horaser Weg parkte. Sie drückten
die Scheibe der Beifahrerseite nach oben und öffneten das Fenster.
Die Täter stiegen ein und stahlen eine geringe Menge Bargeld sowie
persönliche Papiere und Dokumente.

HÜNFELD. Ebenfalls in dieser Nacht zum Donnerstag (14.04.) brachen
unbekannte Täter am Großenbacher Tor in eine Garage ein und stahlen
aus dem parkendem Auto ein Navigationsgerät der Marke Garmin und
diverse Schlüssel. Die Schadenshöhe beträgt tausend Euro.

Einbruch ins Sanitätshaus FULDA. In der Zeit von Dienstag (12.4),
gegen 18:00 Uhr, bis Mittwoch (13.4.), gegen 08:15 Uhr, brachen
unbekannte Täter in das Sanitätshaus im Klinikum ein. Sie gelangten
in die Büroräume durch das Foyer und kletterten dort über ein
Geländer. Die Täter entwendeten etwa 30-50 Paar orthopädische Damen-
und Herrenschuhe in unbekannter Schadenshöhe.

Radsätze gestohlen FULDA-KOHLHAUS. Unbekannte Täter stahlen
zwischen Dienstag (12.4.), gegen 20:00 Uhr, und Mittwoch (13.4.),
gegen 06:30 Uhr zwei neuwertige Radsätzen von Neufahrzeugen in der
Frankfurter Straße. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere tausend
Euro.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon
0661 / 105-0, jede andere Polizeidienststelle, oder die Onlinewache
unter www.polizei.hessen.de.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Manfred Knoch
Telefon: 06621/932-131
Fax: 06621/932-150

Weitere Meldungen Wollweberstr.

75-jähriger Rentner verursachte in Bad Hersfeld zwei Verkehrsunfälle hintereinander und musste in Klinik eingeliefert werden
17.07.2018 - Wollweberstr.
BAD HERSFELD - Am Dienstagmorgen (17.07.) ereignete sich in der Wollweberstraße ein Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Hersfeld befuhr die Erfurter Straße in Richtung Wollweber Straß... weiterlesen
Medienmitteilung Nr. 2 vom Freitag, 22. Dezember 2014
22.12.2014 - Wollweberstr.
Telefonzelle demoliert BAD HERSFELD. Unbekannte Täter demolierten in der Nacht zum Samstag, 20.12.14, eine Telefonzelle der Deutschen Telekom in der Wollweberstraße, Ecke Leinenweberstraße. Dabei en... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen