Zwei Tageswohnungseinbrüche beschäftigen Polizei / Polizei sucht Zeugen / Täter vermutlich aus Bebra
Stettiner Str. - 19.09.2014BEBRA. Gleich drei Tageswohnungseinbrüche
beschäftigten die Polizei am frühen Freitagnachmittag, 19.09.14. In
der Zeit zwischen 12.00 Uhr und 12.20 Uhr drangen vermutlich zwei
Täter in ein Einfamilienwohnhaus in Bebra,
Stettiner Straße ein.
Gestohlen wurde Schmuck und Bargeld. Die genaue Schadenshöhe steht
noch nicht fest. Nach ersten Zeugenaussagen werden die beiden Täter
wie folgt beschrieben: Beide männlich, zwischen 22 und 26 Jahre alt,
ca. 1,75m groß, schlank, schwarze wuschelige Haare. Einer soll mit
einer schwarzen Basecap und einem dunklen vermutlich Trainingsanzug
der Andere mit dunkler Hose und oliv- oder dunkelgrüner Jacke
bekleidet gewesen sein. Die Polizei leitete sofort im Tatortbereich
und der Innenstadt von Bebra sofort eine Fahndung mit mehreren
Streifenwagen und zivilen Fahrzeugen ein. Vermutlich waren die Täter
von diesem Tatort in Richtung einer in der Nähe befindlichen
Reithalle geflüchtet.
Bereits zwischen 06.00 Uhr und 13.00 Uhr (Entdeckung der Tat durch
die Geschädigten)war in ein Einfamilienwohnhaus im Falkenweg
eingebrochen worden. Dort wurden mehrere Schmuckstücke und zwei
Notebooks gestohlen. Der Schaden beträgt dort ca. 2.000,- Euro.
Vermutlich wurden beide Einbrüche von ein und denselben Tätern
verübt. Aufgrund der Tatbehungsweise schließt die Kriminalpolizei
überörtliche Täter aus. In den letzten Wochen gab es bereits mehrere
Einbrüche in Einfamilienhäuser in Bebra. Zumeist waren die
Geschädigten zu den Tatzeiten im Urlaub oder an der Arbeit. Nach den
bisherigen Ermittlungen vermuten die Ermittler, dass die Täter aus
der Kernstadt von Bebra kommen, wahrscheinlich wohnen sie auch dort.
Möglich ist auch, dass sie nach den Einbrüchen Schmuck zu Geld und
mit dem zusätzlich erbeuteten Bargeld Schulden bar bezahlt haben.
Die Polizei ist daher dringend auf die Mithilfe aus der
Bevölkerung angewiesen und fragt:Wer kann sachdienliche Hinweise zur
Ermittlung der Täter geben?
Hinweise bitte an die Polizei in Rotenburg, Tel.: 06623/9370 oder
im Internet unter www.polizei.hessen.de - Onlinewache.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Osthessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=51097
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Manfred Knoch
Telefon: 06621/932-131
Fax: 06621/932-150
31.08.2017 - Stettiner Str.
BAD HERSFELD. In der Stettiner Straße wurde
in der Nacht zum Mittwoch (30.08.) der Lack eines am Straßenrand
geparkten blauen VW Golf mit einem unbekannten spitzen Gegenstand
zerkratzt. Dabei entst...