zurück

Medienmitteilung Nr. 1 der Polizeidirektion Hersfeld-Rotenburg vom Dienstag, 26.07.16

Seilerweg - 26.07.2016

Mountainbike gestohlen ALHEIM-HEINEBACH. Am
Sonntag (24.07.) zwischen 17.30 und 22.10 Uhr, wurde an den
Fahrradständern am Bahnhof im Ortsteil Heinebach ein Mountainbike der
Marke Winora, Typ Streethammer, im Wert von ca. 600,- Euro gestohlen.
Nach Angaben der Geschädigten war das Rad mit einem Schloss gegen
Diebstahl gesichert.

Baucontainer von Einbrechern angegangen / Nichts gestohlen
/Sachschaden ca. 500,- Euro BEBRA. Im Verlauf des letzten
Wochenendes, Freitag, 22.007.16, 17.30 Uhr bis Montagmorgen,
25.07.16, 06.50 Uhr, wurden auf einer Baustelle im Wiesenweg drei
Baucontainer angegangen. Zwei Container wurden mit brachialer Gewalt
aufgebrochen, beim Dritten blieb es beim Versuch. Da in den
Containern überhaupt nichts an Wert gelagert wurde, wurde auch nichts
gestohlen. Der angerichtete Schaden beträgt ca. 500,- Euro.

Hinweise bitte an die Polizei in Rotenburg, Tel.: 06623/9370 oder
im Internet unter www.polizei.hessen.de - Onlinewache.

Lack von Pkw zerkratzt BAD HERSFELD. Im Seilerweg wurde am Montag
(25.07.) zwischen 08.45 und 10.35 Uhr, ein Pkw der Marke Skoda
beschädigt. Ein unbekannter Täter zerkratzte mit einem unbekannten
spitzen Gegenstand die Beifahrerseite des Wagens. Es entstand
Sachschaden in unbekannter Höhe. Die Polizei ermittelt wegen
Sachbeschädigung. Hinweise bitte an die Polizei in Bad Hersfeld,
Tel.: 06621/9320 oder im Internet unter www.polizei.hessen.de -
Onlinewache.

Fahrradfahrer mit 2,37 Promille in Bad Hersfeld unterwegs BAD
HERSFELD. Am Montagabend (25.07.), gegen 23:00 Uhr, meldete sich ein
Mann über Notruf bei der Polizei. Er habe in der Innenstadt einen
lauten Knall gehört, vermutlich von einem Böller. Da der Anrufer
deutlich lallte und bei Nachfragen des Polizeibeamten am anderen Ende
der Leitung ausfallend wurde, musste das Gespräch beendet werden.
Auch andere Bürgerinnen und Bürger hatten diesen lauten Knall gehört
und sich mit der Polizei telefonisch in Verbindung gesetzt. Eine
Funkstreife kümmerte sich um den Vorfall. Hintergründe des Knalls
konnten aber nicht in Erfahrung gebracht werden. Diese Zeugen
berichteten aber auch von einem Radfahrer der offenbar betrunken in
der Innenstadt mit einem Fahrrad unterwegs sei. Also wurde eine
Fahndung nach dem Radfahrer von der Polizei veranlasst. Unmittelbar
darauf fuhr der Radfahrer direkt bei der Polizeistation in Bad
Hersfeld vor und wollte dort weiter mit den Polizeibeamten über seine
Meldung diskutieren. Es stellte sich dann schnell heraus, dass dies
der erste Anrufer bezüglich des Knallgeräusches gewesen war. Da der
Mann, ein 49-jähriger Bad Hersfelder, deutlich unter Alkoholeinfluss
stand (Atemalkoholtest 2,37 Promille) und der Verdacht bestand, dass
er sein Fahrrad unter Alkoholeinfluss gefahren hatte, wurde eine
Verkehrsstrafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr vorgelegt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Manfred Knoch
Telefon: 06621/932-131
Fax: 06621/932-150

Weitere Meldungen Seilerweg

Hessische Polizei informiert während des Hessentags in den sozialen Medien und im Internet
06.06.2019 - Seilerweg
Hessische Polizei informiert während des Hessentags in den sozialen Medien und im Internet BAD HERSFELD. Beim morgen beginnenden Hessentag informiert die Hessische Polizei Besucher und Interessi... weiterlesen
Raubüberfall in Bad Hersfelder Innenstadt auf 27-jährigen Firmengeldboten / Polizei sucht Zeugen
09.05.2016 - Seilerweg
BAD HERSFELD. Am Montagvormittag (09.05.) soll sich hinter dem Bad Hersfelder Amtsgericht, im Bereich der Straße Badestube ein Rauüberfall auf einen Geldboten ereignet haben. Der 27-jährige Angeste... weiterlesen
Medienmitteilung Nr. 1 vom Dienstag ,10. Februar 2015
10.02.2015 - Seilerweg
Ehepaar durch Einbruchgeräusche geweckt BAD HERSFELD. Währen ein Ehepaar im Schlafzimmer schlief, versuchte ein unbekannter Täter in eine Hochparterrewohnung eines Mehrfamilienwohnhauses in der Str... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen