zurück

Medienmitteilung Nr. 1 vom Montag, 23. Februar 2015

Dreherstr. - 23.02.2015

53-jähriger ohne Fahrerlaubnis und mit über 2
Promille Auto gefahren FRIEDEWALD. Im Autobahnzubringer von
Friedewald zur Bundesautobahn A4 wurde am Sonntag, 22.01.15, gegen
12:45 Uhr ein Autofahrer aus dem Altkreis Hersfeld von einer
Funkstreife kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der
53-jährige Fahrer deutlich unter Alkoholeinfluss das Auto fuhr
(Atemalkoholtest 2,15 Promille). Außerdem wurde ihm bereits vor
längerer Zeit die Fahrerlaubnis entzogen, sodass er den Wagen auch
noch ohne gültige Fahrerlaubnis gefahren hatte. Demensprechend werden
nun die entsprechenden Verkehrsstrafanzeigen wegen Fahren unter
Alkoholeinfluss und ohne gültige Fahrerlaubnis vorgelegt.

Zwei Parkscheinautomaten auf Parkplatz am Klinikum stark
beschädigt und Münzgeld gestohlen BAD HERSFELD. Am Sonntagmorgen,
22.02.15, wollte eine Frau aus Heringen (Werra) auf dem Parkplatz vor
dem Klinikum im Seilerweg an einem Parkscheinautomaten einen
Parkschein ziehen. Dabei fiel ihr auf, dass der Automat stark
beschädigt war. Sie informierte sofort die Polizei. Die Beamten
stellten fest, dass neben dem besagten Parkscheinautomaten noch ein
zweiter Automat im Bereich des Münzgeldauffangbehälters offenbar auf
gefräst wurde und das darin befindliche Münzgeld gestohlen wurde. Die
Schäden belaufen sich auf mindestens 600,- Euro.

Ortsvorsteher meldet illegale Abfallentsorgung BAD
HERSFELD-JOHANNESBERG. Eine illegale Abfallentsorgung meldete am
Samstagnachmittag, 21.02.15, der Ortsvorsteher des Stadtteils
Johannesberg. In einem Waldstück hatte er einen schwarzen Müllsack
mit Teppichresten, drei Kunststoffbehälter, Papiermüll und ein
kaputtes Starthilfekabel gefunden. Der Waldweg erreicht man über den
Lindenweg, kurz vor der Bushaltestelle Zypressenweg nach links auf
den Weg in Richtung Haunetal.

Auf der Suche nach einer leeren fremden Mülltonne in
Polizeikontrolle geraten / Polizeibeamte ermahnen 20-jährigen BAD
HERSFELD. Bei dieser Meldung kann man nur schmunzeln. Am
Freitagabend, gegen 21:40 Uhr wurde ein 20-jähriger Autofahrer aus
Bad Hersfeld in der Dreherstraße im Rahmen einer Verkehrskontrolle
durch die Polizei angehalten und kontrolliert. Bei der
Verkehrskontrolle fiel dem Polizeibeamten ein großer, bestialisch
stinkender Müllsack auf dem Beifahrersitz auf. In dem Müllsack
befanden sich u.a. Essensreste. Auf Vorhalt warum er den Müll am
Samtsagabend spazieren fahren würde gab der junge Mann reumütig zu,
dass der Müll nicht mehr in seine Mülltonne gepasst habe und er nach
einer "geeigneten Entsorgungsmöglichkeit" im Stadtteil Hohe Luft
gesucht habe. Dabei wollte er, der eigentlich in einem
entgegengesetzten Stadtteil von Bad Hersfeld wohnt, seinen Müll
"lediglich" in einer fremden Mülltonne entsorgen. Da sich der junge
Mann noch in einer straflosen Vorbereitungshandlung befand, verfügten
die Polizeibeamten folgendes: Der Mann soll sich am Montag, 23.02.15
beim Abfallzweckverband Hersfeld.-Rotenburg melden und sich dort
einen entsprechend großen - gebührenpflichtigen - Müllsack kaufen.
Die Quittung für den Müllsack soll er dann am Dienstag, 24.02.15, dem
kontrollierten Polizeibeamten vorlegen.

Enkeltrick funktionierte nicht / 83-jährige hatte keine Enkelin /
Polizei warnt erneut vor betrügerischen Anrufen HAUNECK-OBERHAUN. Am
Freitagnachmittag, 20.02.15, gegen 15:00 Uhr rief eine unbekannte
Person bei einer 83-jährigen Frau an und teilte ihr mit, dass ihre
Enkelin einen Verkehrsunfall verursacht habe. Dabei sei eine fremde
Person verletzt worden. Zu Geldforderungen am Telefon kam es nicht
mehr, da die resolute 83-jährige dem Anrufer mitteilte überhaupt
keine Enkelin zu haben. Der Anrufer legte sofort auf. Die Polizei
warnte in der letzten Woche bereits ausführlich über neue Anrufe im
Kreisgebiet Hersfeld-Rotenburg zum Thema Enkeltrick. Hier nun eine
andere Story, die in Ermittlerkreisen der Polizei auch bekannt ist.
Falls auch bei Ihnen ein derartiger Anruf eingegangen sein sollte,
melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Jugendliche zündeten Böller / 17-jähriger soll mutwillig gegen
Auto getreten haben / 500,- Euro Sachschaden BAD HERSFELD. Mehrere
Anrufe gingen am Samstag, 21.02.15, gegen 01:00 Uhr bei der Polizei
ein. Bürger teilten Ruhestörungen durch Böller und vermutlich
Schreckschüsse mit. Im Bereich des Neumarkts in Richtung
Konrad-Duden-Schule seien mehrere Jugendlich unterwegs. Dabei sei
auch ein Pkw durch Fußtritte eines Jugendlichen beschädigt worden.
Vor Ort konnten Reste der Knallkörper von der Polizei gefunden
werden. Außerdem konnten an einem ordnungsgemäß am Straßenrand
geparkten silberfarbenen Pkw der Mark Nissan, Typ Micra, frische
Beschädigungen festgestellt werden. Der Schaden beträgt ca. 500,-
Euro. Ein Tatverdacht richtet sich gegen einen 17-jährigen Bad
Hersfelder. Die Ermittlungen dauern noch an.

Hinweise bitte an die Polizei in Bad Hersfeld, Tel.: 06621/9320
oder im Internet unter www.polizei.hessen.de - Onlinewache.

Zwei Weihnachtsgrippenfiguren vor Wohnhaus gestohlen /
Geschädigter sieht Tatverdächtigen davon fahren / Ermittlungen dauern
an BEBRA-IMSHAUSEN. Am Freitagnachmittag, 20.02.15, gegen 15:00 Uhr
kam ein 64-jähriger Mann mit seinem Auto nach Hause und staunte nicht
schlecht. Soeben bemerkte er einen Mann der mit seinem Auto auf dem
Grundstück des Imshäusers stand. Der fremde Mann stieg in sein Auto
ein und fuhr davon. Dabei sah der 64-jährige noch zwei ca. 70cm
große Sperrholzfiguren in dem wegfahrenden Auto. Diese stammten aus
einer vor seinem Wohnhaus stehenden Weihnachtsgrippe, die er dort
selbst aufgebaut hatte. Nun ermittelt die Polizei wegen Diebstahls.
Der Schaden beträgt ca. 50,- Euro. Die Ermittlungen dauern noch an.

Beifahrerseite von grauen Pkw zerkratzt / 800,- Euro Schaden
BEBRA-WEITERODE. Die gesamte Beifahrerseite eines grauen Pkw der
Marke Suzuki, Typ Swift, wurde in der Zeit zwischen Montag, 16.02.15
und Mittwoch, 18.02.15 mit einem unbekannten spitzen Gegenstand
zerkratzt. Das Auto stand zur Tatzeit in der Drosselstraße am
Fahrbahnrand geparkt. Strafanzeige wegen Sachbeschädigung wurde erst
jetzt bei der Polizei erstattet. Der Schaden beträgt ca. 800,- Euro.

Hinweise bitte an die Polizei in Rotenburg, Tel.: 06623/9370 oder
im Internet unter www.polizei.hessen.de - Onlinewache.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Osthessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=51097

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Manfred Knoch
Telefon: 06621/932-131
Fax: 06621/932-150

Weitere Meldungen Dreherstr.

Medienmitteilung Nr. 3 der Polizeidirektion Hersfeld-Rotenburg vom 12.07.18
12.07.2018 - Dreherstr.
Einbruch in Wohnung BAD HERSFELD. In der Zeit zwischen Freitag (06.07.) bis Mittwoch (11.07.) wurde in eine Wohnung einer Mehrfamilienwohnhauses in der Wallengasse eingebrochen. Es entstand ein Sachs... weiterlesen
Holzdiebstahl an Bahnstrecke Bebra - Bad Hersfeld / Beide Autokennzeichen HEF-DK 100 gestohlen
20.03.2018 - Dreherstr.
Holzdiebstahl neben Bahnstrecke Bebra nach Bad Hersfeld BEBRA-WEITERODE. In der Zeit zwischen Freitagnachmittag (16.03.) und Montagmorgen (19.03.) wurden ca. vier Raummeter Birken- und Buchenholz g... weiterlesen
Medienmitteilung Nr. 1 der Polizeidirektion Hersfeld-Rotenburg vom Freitag (22.09.17)
22.09.2017 - Dreherstr.
Mülltonnen angezündet BAD HERSFELD. Mehrere Mülltonnen wurden am heutigen Freitagmorgen (22.09.), zwischen 02.15 und 02.30 Uhr, in der Dreherstraße bzw. in der Straße Unter der Stiegel von unbekann... weiterlesen
Medienmitteilung vom 15.07.15
16.07.2015 - Dreherstr.
Versuchter Einbruch in Wohnhaus LUDWIGSAU-FRIEDLOS. In der Zeit zwischen Sonntag, 12.07.15, 08:00 Uhr bis Mittwoch, 15.07.15, wurde versucht in ein Wohnhaus im Stadtweg einzubrechen. Es entstand ein... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen